Domain basic-programmieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Debuggen:


  • getDigital Stundenlanges Debuggen Becher, Keramik, spülmaschinenfest, 300 ml
    getDigital Stundenlanges Debuggen Becher, Keramik, spülmaschinenfest, 300 ml

    getDigital Stundenlanges Debuggen Becher, Keramik, spülmaschinenfest, 300 ml

    Preis: 9.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Bhargava, Aditya Y: Algorithmen kapieren
    Bhargava, Aditya Y: Algorithmen kapieren

    Algorithmen kapieren , Visuelle Erläuterungen mit über 400 anschaulichen Illustrationen Mit einfachen Beispielen aus dem Alltag und zahlreichen Übungen Ausführlich kommentierter Beispielcode in Python Algorithmen kapieren ohne graue Theorie Ab sofort sind Algorithmen nicht mehr langweilig und trocken! Mit diesem Buch wird es dir leichtfallen, ihre Funktionsweise zu verstehen. Alle Algorithmen werden mithilfe von Beispielen aus dem täglichen Leben erläutert, z.B. der Unterschied zwischen Arrays und verketteten Listen anhand der Aufgabe, freie Plätze in einem Kinosaal zu finden. Für den Einsatz in der Praxis Du lernst die wichtigsten Algorithmen kennen, die dir dabei helfen, deine Programme zu beschleunigen, deinen Code zu vereinfachen und die gängigsten Aufgaben bei der Programmierung zu lösen. Dabei beginnst du mit einfachen Aufgaben wie Sortieren und Suchen. Mit diesen Grundlagen gerüstet kannst du auch schwierigere Aufgaben wie Datenkomprimierung oder künstliche Intelligenz in Angriff nehmen. Visuell und praxisnah Zu allen Erläuterungen findest du anschauliche Illustrationen und Diagramme sowie ausführlich kommentierten Beispielcode in Python. Übungsaufgaben mit Lösungen für jedes Kapitel helfen dir, dein Wissen zu testen und zu festigen. Aus dem Inhalt: Such-, Sortier- und Graphenalgorithmen Performance von Algorithmen analysieren (Landau-Notation) Arrays, verkettete Listen und Hashtabellen Bäume und balancierte Bäume Rekursion und Stacks Quicksort und das Teile-und-herrsche-Verfahren Dijkstra-Algorithmus für die Ermittlung des kürzesten Pfads Approximationsalgorithmen und NP-vollständige Probleme Greedy-Algorithmen Dynamische Programmierung Klassifikation und Regression mit dem k-Nächste-Nachbarn-Algorithmus Stimmen zum Buch »Das Buch schafft das Unmögliche: Mathe macht Spaß und ist einfach.« (- Sander Rossel, COAS Software Systems) »Algorithmen sind nicht langweilig! Die Lektüre des Buchs hat mir und meinen Studenten Spaß gemacht und war lehrreich.« (- Christopher Haupt, Mobirobo, Inc.) »Heutzutage gibt es praktisch keinen Aspekt des Lebens, der nicht durch einen Algorithmus optimiert wird. Dieses Buch sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie eine gut erklärte Einführung in dieses Thema suchen.« (- Amit Lamba, Tech Overture, LLC) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Steinkamp, Veit: Mathematische Algorithmen mit Python
    Steinkamp, Veit: Mathematische Algorithmen mit Python

    Mathematische Algorithmen mit Python , Tauchen Sie ein in die Welt der Algorithmen und erforschen Sie die Verbindung zwischen Programmierung und Mathematik. Dr. Veit Steinkamp löst mit Ihnen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen und zeigt, wie Rechnungen in Code umgesetzt werden. Sie lernen die grundlegenden Programm- und Datenstrukturen Pythons kennen und erfahren, welche Module Ihnen viel Arbeit abnehmen. Rasch programmieren Sie Algorithmen zum Lösen von Gleichungssystemen nach, automatisieren Kurvendiskussionen und berechnen Integrale. Abstrakte Zusammenhänge werden so deutlich, und ganz nebenbei verbessern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und programmieren geschickter und gekonnter. Aus dem Inhalt: Python installieren und anwenden Daten- und Programmstrukturen Module: NumPy, SymPy, SciPy, Matplotlib Zahlen Gleichungssysteme Folgen und Reihen Funktionen Differenzial- und Integralrechnung Differenzialgleichungen Ausgleichsrechnungen Statistik Fraktale Geometrie Die Fachpresse zur Vorauflage: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Der Titel verspricht nicht zu viel. Man lernt nicht nur Mathematik, sondern spielend auch die Umsetzung von mathematischen Konzepten in ein Programm und damit die praktische Anwendung von Python.« c't: »Überhaupt beweist der Autor ein gutes didaktisches Händchen. Mit Hintergrundinformationen lockert er seinen Text auf; hinzu kommen zahlreiche Abbildungen mit Funktionsplots sowie gut gewählte Übungen.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Giro Helm Syntax
    Giro Helm Syntax

    Giro Helm Syntax

    Preis: 119.99 € | Versand*: 4.50 €
  • Was ist ein Debuggen?

    Was ist ein Debuggen? Debuggen ist der Prozess des Identifizierens, Analysierens und Behebens von Fehlern oder Bugs in einem Computerprogramm. Dieser Prozess kann sowohl manuell durchgeführt werden, indem der Programmcode Zeile für Zeile überprüft wird, als auch mithilfe von speziellen Debugging-Tools. Das Ziel des Debuggens ist es, die Ursache eines Fehlers zu finden und ihn zu korrigieren, um sicherzustellen, dass das Programm wie beabsichtigt funktioniert. Das Debuggen ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess von Software, um die Qualität und Zuverlässigkeit eines Programms zu gewährleisten.

  • Was bedeutet Debuggen beim Handy?

    Was bedeutet Debuggen beim Handy? Debuggen beim Handy bezieht sich auf den Prozess des Identifizierens und Behebens von Fehlern oder Problemen in der Software oder Hardware eines Mobilgeräts. Dies kann durch das Überprüfen von Fehlermeldungen, das Analysieren von Systemprotokollen oder das Testen von verschiedenen Funktionen erfolgen. Das Debuggen ist wichtig, um die Leistung, Stabilität und Sicherheit eines Handys zu gewährleisten. Es kann sowohl von Entwicklern als auch von Endbenutzern durchgeführt werden, um Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.

  • Was ist die Bedeutung von "debuggen"?

    "Debuggen" bezieht sich auf den Prozess des Identifizierens und Behebens von Fehlern oder Bugs in einem Computerprogramm. Es beinhaltet das Durchsuchen des Codes, das Analysieren von Fehlermeldungen und das Testen des Programms, um den Fehler zu finden und zu korrigieren. Das Debuggen ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass das Programm ordnungsgemäß funktioniert.

  • "Was sind die gängigen Methoden zum Debuggen von Software?" "Was sind die wichtigsten Tools und Techniken zum Debuggen von Programmfehlern?"

    Die gängigen Methoden zum Debuggen von Software sind das Hinzufügen von Log-Ausgaben, das Durchführen von Code-Inspektionen und das Verwenden von Debugger-Tools. Zu den wichtigsten Tools und Techniken gehören Debugger wie GDB, Visual Studio Debugger und Xcode Debugger, sowie Techniken wie Breakpoints setzen, Variablenüberwachung und Stapelverfolgung.

Ähnliche Suchbegriffe für Debuggen:


  • C++ programmieren (Breymann, Ulrich)
    C++ programmieren (Breymann, Ulrich)

    C++ programmieren , ALLES ÜBER C++ - UND NOCH VIEL MEHR// - Topaktuell: entspricht dem neuen ISO-C++23-Standard - Ein Praxisbuch für alle Ansprüche - mehr brauchen Einsteiger und Fortgeschrittene nicht - Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt sie an praktischen Beispielen - Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 99 Übungsaufgaben - natürlich mit Musterlösungen - Im Internet unter www.cppbuch.de: Entwicklungsumgebung, Compiler, weitere Open-Source-Software, alle Beispiele und Musterlösungen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches C++ PROGRAMMIEREN// Egal, ob Sie C++ lernen wollen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen - in diesem Buch finden Sie, was Sie brauchen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen, Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung, grafische Benutzungsoberflächen und Zugriff auf die KI ChatGPT per Programm. Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, finden Sie hier auch diese Themen: guter Programmierstil, Testen von Programmen und automatisierte Übersetzung von Programmen. Das integrierte »C++-Rezeptbuch« mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das detaillierte Inhaltsverzeichnis und ein sehr umfangreiches Register machen das Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen. AUS DEM INHALT// - Datentypen und Kontrollstrukturen: strukturierte und selbstdefinierte Datentypen, Ein- und Ausgabe von Daten - Programme strukturieren, einfache Funktionen schreiben, Templates kennenlernen - Objektorientierung: Klassen und Objekte, Konzepte zum Klassenentwurf, generische Klassen - Vererbung: Beziehung zwischen Ober- und Unterklassen, Überschreiben von Funktionen, Mehrfachvererbung - Fehlerbehandlung, Überladen von Operatoren, sicheres Speichermanagement, Lambda-Funktionen, Template-Metaprogrammierung - Optimierung der Performance mit R-Wert-Referenzen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230811, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Breymann, Ulrich, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1016, Keyword: C++23; Programmiersprache; Programmierung, Fachschema: C++ (EDV)~Programmiersprachen~EDV / Theorie / Programmieren / Allgemeines, Fachkategorie: Programmiertechniken, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 184, Höhe: 58, Gewicht: 1822, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066687001 B0000066687002, Beinhaltet EAN: 9783446914568 9783446914575, Vorgänger: 2103121, Vorgänger EAN: 9783446463868 9783446448841 9783446443464 9783446438941 9783446426917, eBook EAN: 9783446478466, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 58951

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Objektorientiertes Programmieren (Probst, Uwe)
    Objektorientiertes Programmieren (Probst, Uwe)

    Objektorientiertes Programmieren , Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über die modernen Konzepte und Methoden der objektorientierten Programmierung speziell für Ingenieur:innen. Anhand von ingenieurwissenschaftlichen Beispielen werden die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP) nachvollziehbar erläutert. Ausgewählte Diagramme aus dem Vorrat der UML illustrieren die Entwicklungsmethoden. Anhand von Entwurfsmustern werden problemorientierte Lösungsansätze erklärt und an Beispielen dargestellt. Die Leistungsfähigkeit moderner Entwicklungswerkzeuge wird aufgezeigt. Für die Neuauflage haben in Kapitel 5 Multi-Threading/Tasking-Anwendungen mit den zugehörigen Herausforderungen (Verklemmungen etc.) und den entsprechenden Lösungsstrategien wie u. a. Mutex Eingang gefunden. Ebenso wurde das Themengebiet Entwurfsmuster um das wichtige Model-View-Controller-Muster in Kapitel 6 erweitert und mit Beispielen und Übungen versehen. Aus dem Inhalt: Entwurf von komplexen Softwaresystemen, Einführung in die OOP, Grundlagen der Softwareentwicklung, Sinn und Zweck der UML, GUI, Entwicklungswerkzeuge und ihr Leistungsumfang, Fehlerbehandlungsstrategien Im Internet finden Sie zu diesem Titel alle Beispielprogramme sowie Lösungsvorschläge für die Programmierübungen und weitere ergänzende Inhalte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Leinen, Autoren: Probst, Uwe, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Model-View-Controller; Modularisierung Programmierung; Multi-Threading-Anwendung; Mutex; Tasking-Anwendung; modulare Programmierung; objektorientierte Programmiersprache; objektorientierte Programmierung; objektorientierte Programmierung einfach erklärt, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Objektorientiert (EDV)~Programmiersprachen, Fachkategorie: Objektorientierte Programmierung (OOP)~Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 534, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446442344, eBook EAN: 9783446478381, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1230292

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Algorithmen und Datenstrukturen (Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe)
    Algorithmen und Datenstrukturen (Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe)

    Algorithmen und Datenstrukturen , Algorithmen und Datenstrukturen von Grund auf verstehen Fundierte Einführung mit klarem didaktischen Aufbau Mit konkreten Anwendungsbeispielen Eine reichhaltige Fundgrube für Lehre und Selbststudium Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen sind ein Grundbaustein des Studiums der Informatik und verwandter Fachrichtungen. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java und schlägt so eine Brücke zwischen den klassischen Lehrbüchern zur Theorie von Algorithmen und Datenstrukturen und den praktischen Einführungen in eine konkrete Programmiersprache. Die konkreten Algorithmen und deren Realisierung in Java werden umfassend dargestellt. Daneben werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die in Programmiersprachen-Kursen oft zu kurz kommen: abstrakte Maschinenmodelle, Berechenbarkeit, Algorithmenparadigmen sowie parallele und verteilte Abläufe. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Datenstrukturen wie Listen, Bäume, Graphen und Hashtabellen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung. Die 6. Auflage führt neue Datenstrukturen und Algorithmen (z.B. Skip-Listen, weitere Hashverfahren und Graphalgorithmen) ein und berücksichtigt relevante Neuerungen der aktuellen Java-Versionen. Das Buch richtet sich an Studierende im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die die Grundlagen der praktischen Informatik strukturiert erlernen wollen. Sie erwerben damit die Basis für die theoretischen und praktischen Vertiefungen im Hauptstudium und lernen gleichzeitig die Umsetzung in den »Alltag« der Softwareentwicklung kennen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Autoren: Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Themenüberschrift: COMPUTERS / Programming / Algorithms, Fachschema: Algorithmus~EDV / Theorie / Programmieren / Datenstrukturen~Informatik~Java (EDV)~Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein~Informatik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Algorithmen und Datenstrukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 588, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: "dpunkt.verlag GmbH", Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 40, Gewicht: 1217, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783864901362 9783898646635 9783898643856 9783898642552 9783898641227, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 498657

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Thormann, Isabelle: Tatort Syntax
    Thormann, Isabelle: Tatort Syntax

    Tatort Syntax , Dieses Buch versteht sich einerseits als Lehrbuch für die forensische Linguistik. Zugleich ist es ein praxisorientierter Leitfaden zur Identifizierung anonymer Textverfasser:innen über ihre Sprachmuster. Anhand vieler Beispiele wird veranschaulicht, welch vielschichtige Informationen Texte und Sätze über ihre Verfasser:innen preisgeben. Im Vordergrund stehen qualitative Verfahren, in deren Rahmen auch eine sinnvolle Kodierung vorgestellt wird, die sich in der langjährigen Praxis der Autorin als öffentlich bestellte und vereidigte Gutachterin bewährt hat. Dieser verständliche und unverzichtbare Leitfaden enthält ein umfangreiches Glossar der Fachbegriffe, befasst sich auch mit der aktuellen Frage nach KI-generierten Texten und wendet sich nicht nur an Linguist:innen, sondern auch an Leser:innen aus den Rechtswissenschaften (insbesondere Richter:innen), der Informatik, Psychologie, Kriminologie und Kriminalistik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum wird Visual Studio beim Debuggen nicht ausgeführt?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Visual Studio beim Debuggen nicht ausgeführt wird. Einer der häufigsten Gründe ist, dass der Code nicht korrekt kompiliert wurde oder dass es Fehler im Code gibt, die das Debuggen verhindern. Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass die Debugging-Einstellungen in Visual Studio nicht korrekt konfiguriert sind oder dass es Konflikte mit anderen Programmen oder Diensten auf dem Computer gibt. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Version von Visual Studio oder des Betriebssystems gibt, das das Debuggen verhindert.

  • Wie kann man EXE-Dateien disassemblieren und debuggen?

    Um eine EXE-Datei zu disassemblieren und zu debuggen, kann man spezielle Tools wie IDA Pro, OllyDbg oder Ghidra verwenden. Diese Tools ermöglichen es, den Maschinencode der EXE-Datei in lesbaren Assemblercode umzuwandeln und den Code Schritt für Schritt zu analysieren. Durch das Setzen von Breakpoints kann man den Code an bestimmten Stellen anhalten und den Zustand der Register und Speicher überprüfen, um Fehler zu finden und zu beheben.

  • Was sind effektive Strategien zum Debuggen von Softwarefehlern?

    1. Verwende Debugging-Tools wie Breakpoints, Watchpoints und Profiler, um den Fehler zu lokalisieren. 2. Führe systematische Tests durch, um den Fehler reproduzierbar zu machen. 3. Nutze Logging und Tracing, um den Fehlerverlauf nachvollziehen zu können.

  • Wie kann ich eine Schleife programmieren und meinen Fehler debuggen, wenn ich ein Quizspiel erstelle?

    Um eine Schleife für ein Quizspiel zu programmieren, könntest du eine while-Schleife verwenden, die solange läuft, bis das Spiel beendet wird. Innerhalb der Schleife kannst du den Benutzer nach einer Frage fragen, die Antwort überprüfen und Punkte vergeben. Um Fehler zu debuggen, könntest du print-Anweisungen verwenden, um den Programmfluss zu verfolgen und zu überprüfen, ob Variablen die erwarteten Werte haben. Du könntest auch breakpoints setzen und den Code schrittweise durchlaufen, um Fehler zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.